Inhaltsbereich
Zahlen und Fakten
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 253 KB - 768 x 825
Die Stadt Schkeuditz liegt im Freistaat Sachsen und gehört zum Landkreis Nordsachsen.
Das Gemeindegebiet befindet sich im Großraum Leipzig-Halle zwischen beiden Großstädten. Das Stadtzentrum von Leipzig ist 15 km entfernt, nach Halle beträgt die Entfernung ca. 20 km.
Zur Gesamtstadt Schkeuditz gehören neben der Kernstadt die Ortsteile Dölzig, Freiroda, Gerbisdorf, Glesien, Hayna, Kleinliebenau, Kursdorf, Radefeld und Wolteritz. Die Kernstadt besteht aus der Innenstadt und den Stadtbereichen Wehlitz, Altscherbitz, Papitz und Modelwitz.
Im nördlichen Stadtgebiet liegt der Flughafen Leipzig/Halle mit nationalen und internationalen Flugverbindungen.
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 3309 KB - 4500 x 3000 Das Schkeuditzer Kreuz, der Kreuzungspunkt der A9 (Berlin-München) und der A14 (Dresden-Magdeburg) liegt nordwestlich der Stadt. Mit insgesamt fünf Anschlüssen im Westen und Norden verfügt Schkeuditz über eine sehr gute Anbindung ans überregionale Straßennetz.
Die B6, B181 und B186 verbinden Schkeuditz in Richtung Leipzig, Halle und Merseburg. Mehrere Staatsstraßen führen in die Nachbarkommunen und erschließen die nähere Umgebung.
An das Schienennetz ist die Stadt über die S-Bahnlinie Halle-Leipzig mit den Haltestellen Schkeuditz und Schkeuditz-West angeschlossen.
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 103 KB - 912 x 274
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 77 KB - 920 x 408
Der ICE-Bahnhof Flughafen Leipzig/Halle wird von S-Bahnen sowie von Regionalexpress- und Fernverkehrszügen bedient.
Die Straßenbahnlinie 11 mit Endstelle in Schkeuditz verkehrt mit regelmäßiger Taktung zwischen Leipzig und der Kernstadt von Schkeuditz.
Verschiedene Buslinien verbinden die Stadt- und Ortsteile mit der Kernstadt sowie mit der Region. Schkeuditz ist in dem Liniennetz des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) eingebunden.
Die Stadt ist über den Elsterradweg an einen Radfernweg angebunden und wird von der Radroute Kohle-Dampf-Licht im Nordosten durchquert.
Wirtschaft DHL © Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 1274 KB - 2500 x 1356
Schkeuditz ist ein regional und überregionales Verkehrs- und Dienstleistungszentrum im mitteldeutschen Wirtschaftsraum mit einem modernen produzierenden Gewerbe.
Neben größeren Unternehmen ist Schkeuditz jedoch insgesamt von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt.
Auskunft über weitergehende Informationen zur Wirtschafts- und Gewerbestruktur erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Schkeuditz
Schkeuditz hat acht Kindertageseinrichtungen und vier Grundschulen (zwei in der Kernstadt sowie in Dölzig und Glesien). In der Kernstadt gibt es eine weiterführende Oberschule, ein Gymnasium, ein Berufliches Schulzentrum sowie ein Zentrum für Aus- und Weiterbildung.












Mit der Helios Klinik und dem Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz verfügt Schkeuditz über zwei stationäre Versorgungseinrichtungen.
Ein vielfältiges und aktives Vereinsleben kennzeichnet Schkeuditz. Über 120 Vereine und Initiativen bieten zahlreiche sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten für alle Generationen und Interessen an.
Das Stadtfest und die Kulturtage sind jährlich stattfindende Veranstaltungen, die unter breiter Beteiligung der Bevölkerung organisiert und durchgeführt werden.
Astronomisches Zentrum © Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 551 KB - 1518 x 960
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 129 KB - 1024 x 671
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 1617 KB - 2500 x 1666
© LTM Anzeige in Originalgröße 3807 KB - 4000 x 3000 © LTM
Mit der Elster-Luppe-Aue verfügt Schkeuditz im südlichen Stadtgebiet über einen artenreichen Landschaftsraum der neben Naturschutzelementen auch die Möglichkeit für die Naherholung bietet.
Als Naherholungsgebiet hat sich ebenfalls der Schladitzer See im Nordosten unweit der Ortsteile Hayna und Wolteritz etabliert. Beide Orte verfügen über Bademöglichkeiten. Am Haynaer Strand bietet der Biedermeier Strandverein ein abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm an.
Hebesätze der Stadt Schkeuditz 2021
Grundsteuer A: 300%
Grundsteuer B: 420%
Gewerbesteuer: 390%