Inhaltsbereich
Wirtschaftschaufenster
Der Wirtschaftsstandort Schkeuditz zeichnet sich durch seine Vielfalt an starken, innovativen und mittelständischen Unternehmen aus, die auch weltweit mit ihren Produkten und Leistungen erfolgreich sind. Die Bandbreite der unternehmerischen Tätigkeiten reicht vom kleinen Einzelunternehmen über traditionsreiche Familienbetriebe bis hin zum weltweit agierenden „Global Player“. Maschinen- und Anlagenbau, Umwelt-, Energie- und Elektrotechnik und das Gesundheitswesen bilden neben Dienstleistungen und Logistik das Grundgerüst des Wirtschaftsstandortes.
An dieser Stelle können Sie einen Blick in das Schaufenster der Wirtschaft in Schkeuditz werfen.
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 285 KB - 1337 x 794
Entdecken Sie hiesige Unternehmen als Ihren künftigen Ausbildungsbetrieb oder Arbeitgeber, seien Sie neugierig auf Produkte, hochwertig produziert in Schkeuditz oder finden Sie das passende Unternehmen zur Lösung Ihrer Fragestellung bzw. als potenziellen Kooperationspartner.
Ihr Unternehmen ist noch nicht mit einem Portrait an dieser Stelle vertreten? Wenden Sie sich bitte direkt an die Wirtschaftsförderung.
Unternehmensportraits
© AeroLogic Anzeige in Originalgröße 6 KB - 293 x 54
Seit 2008 hat die Aerologic GmbH als gemeinsames Unternehmen von Deutscher Post und Lufthansa Cargo AG seinen Firmensitz in Schkeuditz. Im Jahr 2010 wurde das historische Flughafengebäude am Flughafen Leipzig/Halle bezogen. Von Schkeuditz aus transportiert Aerologic Frachtsendungen in die ganze Welt. Shanghai, Mumbai, Dubai oder New York, insgesamt werden weltweit 26 Ziele regelmäßig angesteuert. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 360 Piloten und 100 Mitarbeiter am Boden.
© Foto: Aerologic GmbH Anzeige in Originalgröße 3275 KB - 3456 x 2304 © Foto: Aerologic GmbH
© Foto: Aerologic GmbH Anzeige in Originalgröße 604 KB - 1920 x 1080 © Foto: Aerologic GmbH
Adresse | Industriestraße 70 |
Kontakt | Tel.: 034204 4430 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 31 KB - 1799 x 495
Die AMTES (Aircraft Maintenance and Engineering Service GmbH) ist ein im Jahr 2010 gegründeter Wartungs- und Instandhaltungsbetrieb für die allgemeine Luftfahrt bei der insbesondere an den Flugzeugmustern Airbus 320, Boeing 737CL, 737NG, 747-400, 747-8 und 777 sowie an Antonow 124-100 und Ilyushin 76 gearbeitet wird. Neben dem Standort Leipzig betreibt die AMTES auch eine Wartungsstation in Frankfurt.
Um Wartungs- und Instandhaltungen an Luftfahrzeugen internationaler Flugzeugbetreiber durchführen zu dürfen, hat die AMTES neben der Zertifizierung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) auch eine Zertifizierung der Amerikanischen Luftfahrtbehörde (FAA), sowie der nationalen Luftfahrtbehörde von Bermuda (NAA) und der Föderalen Agentur für Lufttransport (FAP).
In dem modernen Flugzeughangar, der eine Größe von 8500 m² hat, finden neben den allgemeinen Wartungsarbeiten auch interessante „Werkstattarbeiten“ statt, in der Räder- und Bremsenwerkstatt die Reparatur und Überholung von Flugzeugräder und den „Carbon-Bremsen“, in der Strukturwerkstatt die Reparatur und Instandsetzung spezieller Flugzeugverkleidungen, Flugzeugsteuerflächen und Kabinenteilen.
Bei der AMTES sind aktuell 253 Mitarbeiter an den Standorten Leipzig und Frankfurt beschäftigt.
© Foto: AMTES GmbH Anzeige in Originalgröße 4440 KB - 4032 x 3024 © Foto: AMTES GmbH
© Foto: AMTES GmbH Anzeige in Originalgröße 391 KB - 1170 x 781 © Foto: AMTES GmbH
Adresse | Towerstraße 1 |
Kontakt | Tel.: 034204 7044210 |
Internet |
© Basan Bauwerke aus Holz Anzeige in Originalgröße 22 KB - 320 x 72
Das Unternehmen Basan Bauwerke aus Holz wurde 1990 gegründet und ist seit Herbst 1998 am Standort in Radefeld ansässig. Zur Weiterentwicklung des Unternehmens wurde stetig in Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen investiert. So erfolgte 2011 eine Komplettsanierung der Gebäudehülle.
Mit zehn Mitarbeitern, darunter zwei Meister, vier Gesellen, eine eigene Architektin sowie zwei Auszubildende, werden individuelle Lösungen im Holzbau erfolgreich umgesetzt. Das Spektrum reicht von An- und Umbauten sowie Aufstockungen über komplette Neubauten aus Holz bis hin zu Carports, Wintergärten und Überdachungen aller Art. Ausführungen werden als Komplettleistung mit frühzeitiger Einbindung von Kooperationspartnern aus dem Planungsbereich angeboten. Kernzielgruppe des Unternehmens sind private Auftraggeber, die komplexe und passgenaue Lösungen für ihr Bauvorhaben aus Holz benötigen.
© Basan Bauwerke aus Holz Anzeige in Originalgröße 113 KB - 1024 x 682 © Basan Bauwerke aus Holz
© Basan Bauwerke aus Holz Anzeige in Originalgröße 206 KB - 1024 x 682 © Basan Bauwerke aus Holz
Adresse | Haynaer Weg 22 |
Kontakt | Tel.: 034207 61480 |
Internet |
© Betonbau Anzeige in Originalgröße 2 KB - 85 x 110
Qualität hat Zukunft – und das seit über 55 Jahren bei Betonbau
Betonbau wurde 1963 im nordbadischen Waghäusel gegründet. Aufgrund des stetigen Wachstums entstanden vier weitere Werke in Bockenem (Niedersachsen), Kösching (Bayern), Schkeuditz (Sachsen) und Prag (Tschechien). Diese Standorte bilden die Betonbau-Gruppe welche mit circa 700 Mitarbeitern jährlich über 8.000 individuelle Raumzellen auf modernsten Produktionsanlagen fertigt.
1990 wurde der Standort in Schkeuditz eröffnet. Aktuell sind dort rund 115 Mitarbeiter beschäftigt, die jährlich ca. 1.200 Raumzellen herstellen.
Seit 2006 ist Betonbau ein Teil der Unternehmensgruppe Schwenk mit Hauptsitz in Ulm. Dabei bilden Austausch und Kooperation die Grundlage einer starken Zusammenarbeit wodurch Kundenwünsche optimal bedient werden können.
Die Betonbau GmbH & Co. KG ist der führende System-Lieferant bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Technikgebäuden mit fabrikfertigen Raumzellen aus Stahlbeton für viele Bereiche der öffentlichen und industriellen Infrastruktur (Strom und Gas, Telekommunikation, Bahnen und Verkehr, Personennutzung, sowie Trinkwasser und Abwasser).
Das Spektrum reicht von kleinen, nicht begehbaren Trafostationen bis hin zu groβen, aus mehreren Einzelmodulen zusammengefügten, begehbaren Gebäuden in allen möglichen bau- und anwendungstechnischen Ausbaustufen. Dabei beschränkt sich Betonbau mit seinen Leistungen nicht nur auf den Kernbereich „Raumzelle“, sondern bietet seinen Kunden ein Komplett-Paket aus Produkt plus Dienstleistung: von der Planung, Prüfung, Fertigstellung bis hin zur Wartung und Sanierung der Stationen.
Als innovativer System-Lieferant mit großem Applikations-Know-how, ist Betonbau heute schon in der Vorreiterrolle bei den Zukunftsthemen Energiewende, Digitalisierung und Mobilitätswende.
Zukunftsfähigkeit und Qualität basieren bei Betonbau auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit motivierten und leistungsstarken Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch umsichtiges Handeln sowie persönlichen Einsatz einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beisteuern.
Deswegen steht der Mensch bei Betonbau im Fokus. Damit jeder Mitarbeiter sich wohlfühlt, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Gesundheitsförderung durch Präventionsmaßnahmen sowie auf der individuellen persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Für eine langfristige Besetzung von Arbeitsplätzen setzt Betonbau unter anderem auf die eigene Ausbildung an den einzelnen Standorten und somit auf Qualität aus dem eigenen Haus. Der richtige Mix aus Theorie und Praxis, die Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben sowie die Mitarbeit in einem Team welches Spaß an der Arbeit hat, runden die Ausbildung ab.
Adresse | Industriestraße 52 |
Kontakt | Tel.: 034204 8130 |
Internet | https://www.betonbau.com/kontakt/betonbau-nl-schkeuditz/anschrift |
© Bitzer Anzeige in Originalgröße 10 KB - 264 x 122
Ob Tiefkühlpizza im Supermarkt, Thunfisch-Frostung auf hoher See oder die Klimatisierung von Fahrzeugen und Gebäuden – Kälte- und Klimatechnik sind elementare Bestandteile unserer Lebenswelt. Als unabhängiger Spezialist in diesem Bereich ist BITZER weltweit im Einsatz: Mit Produkten und Dienstleistungen für Kältetechnik, Klimatisierung, Prozesskühlung und Transport sorgt BITZER für optimale Temperaturbedingungen in Warenhandel, Industrieprozessen und Raumklimatisierung – immer vor dem Hintergrund größtmöglicher Energieeffizienz und Qualität. Von Schkeuditz aus, dem größten deutschen Standort der Firmengruppe, liefert BITZER Hubkolbenverdichter und Verflüssigungssätze in die ganze Welt. Seit der Gründung des Standortes im Jahr 1991 wurde das Werk ausgebaut, die Produktion versiebenfacht und die Mitarbeiterzahl auf rund 750 Personen gesteigert. BITZER Schkeuditz ist der größte Produktionsbetrieb des Landkreises Nordsachsen.
© BITZER Kühlmaschinenbau GmbH Anzeige in Originalgröße 4877 KB - 4500 x 3000 © BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Adresse | Industriestraße 48 |
Kontakt | Tel.: 034204 7020 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 52 KB - 1988 x 440
Das DHL Drehkreuz – eine mitteldeutsche Erfolgsgeschichte
Drei riesige Sortierhallen, ein eigener Flugzeughangar, 1,2 Millionen Quadratmeter Gesamtfläche, 46,6 km Sortieranlage für Dokumente, Pakete und Großsendungen - das ist das DHL Drehkreuz. Der weltweit größte Logistikstandort von DHL Express ist Teil eines globalen Netzwerkes. Jede Nacht werden in Schkeuditz 2.000 Tonnen internationale Expresssendungen sortiert. Auf dem Flugplan stehen Destinationen wie London, New York oder Hongkong. Im Frühjahr 2008 nahm das DHL Drehkreuz den Betrieb am Flughafen Leipzig/Halle auf. Seit damals hat der Standort immer mehr an Bedeutung für die Region gewonnen. Im geografischen Herzen Europas gelegen, ist es Logistikmotor für die Welt und treibt die Entwicklung der Wirtschaft in Mitteldeutschland maßgeblich voran. Die vergangenen Jahre am DHL Drehkreuz waren geprägt von stetiger Weiterentwicklung: Kontinuierlich werden die Flugzeugflotten erneuert und im Oktober 2016 hat das Unternehmen zwei zusätzliche Sortierhallen mit modernster Technik eingeweiht. Heute beschäftigt das DHL Drehkreuz mehr als 6.000 Mitarbeiter - eine Vielzahl von ihnen in ihrer Heimat. Pro Nacht fertigen die DHL Mitarbeiter 65 Flugzeuge ab und sortieren durchschnittlich 350.000 Sendungen, das sind 42 Sendungen pro Sekunde. Eine DHL Erfolgsgeschichte, gemeinsam geschrieben von Mitarbeitern, Nachbarn und Bürgern der Region.
© Foto: DHL Hub Leipzig GmbH Anzeige in Originalgröße 4754 KB - 4000 x 2669 © Foto: DHL Hub Leipzig GmbH
© Foto: DHL Hub Leipzig GmbH Anzeige in Originalgröße 3019 KB - 4000 x 2666 © Foto: DHL Hub Leipzig GmbH
Adresse | Hermann-Köhl-Straße 1 | |
Kontakt | Tel.: 0341 44990 | |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 4 KB - 288 x 175
Das Unternehmen Dunkel Elektrotechnik wurde 1991 als Einzelunternehmen vom heutigen Geschäftsführer Frank Dunkel gegründet. Bereits in seiner Anfangsphase entwickelte sich der Betrieb stetig weiter, was Ausdruck in einer steigenden Mitarbeiterzahl und der Errichtung eines neuen, eigenen Firmengeländes fand. Mit der Umwandlung in eine GmbH erfolgte 1997 der nächste logische Schritt in der Unternehmensentwicklung. Heute beschäftigt die Dunkel Elektrotechnik GmbH 30 Mitarbeiter in Schkeuditz und ist als bewährter Ausbildungsbetrieb im Handwerk anerkannt.
Bildete Anfangs der Service für Bäckereitechnik noch den Schwerpunkt, bietet das Unternehmen heute Elektroinstallationen aller Art an. Von der Beratung, Planung bis zur abschließenden Installation erhalten private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber Lösungen aus einer Hand - gemäß dem Leitspruch: Alles aus bewährter Hand!
Anspruchsvolle Aufgaben und zeitgemäße Lösungen in den Bereichen Smart Home/Gebäudesteuerung, Licht und Beleuchtung, Sicherheitstechnik, Netzwerk- und Kommunikationstechnik sowie Erneuerbare Energien und Elektromobilität umfassen das fachliche Know-How des Unternehmens und werden mit Ideenreichtum umgesetzt.
© Foto Dunkel Elektrotechnik GmbH Anzeige in Originalgröße 1009 KB - 3296 x 2472 © Foto Dunkel Elektrotechnik GmbH
© Darstellung: Dunkel Elektrotechnik GmbH Anzeige in Originalgröße 862 KB - 1179 x 1179 © Darstellung: Dunkel Elektrotechnik GmbH
Adresse | Theodor-Heuss-Str. 31 |
Kontakt | Tel.: 034204 68722 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 41 KB - 1190 x 277
Faiveley Transport Leipzig (FTL) ist ein Hersteller von Klimasystemen für Schienenfahrzeugen und ist mit über 100.000 ausgelieferten Klima- und Kälteanlagen einer der Weltmarktführer im Bereich On-Board-Systeme für alle Typen von Schienenfahrzeugen wie Straßenbahnen, Metros, Regional-, Fernverkehr- und Hochgeschwindigkeitszügen.
Die Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG ist aus der Zusammenführung der Firmen MAB (seit 1948), Hagenuk und Faiveley (gegründet 1919 in Frankreich) hervorgegangen. Faiveley Transport hat seinen Hauptsitz in Gennevilliers.
Seit 2016 gehört Faiveley Transport zum US-amerikanischen Wabtec-Konzern, der 2019 auch General Electric Transportation übernommen hat.
In Schkeuditz ist das Kompetenzzentrum für den gesamten Produktbereich Klimasysteme inklusive Forschung und Entwicklung beheimatet.
Mit seinen 320 Mitarbeitern entwickelt, konstruiert, fertigt, integriert und vertreibt Faiveley Transport Leipzig weltweit komplette Klimasysteme, die im Wesentlichen aus Klimaanlagen für Fahrerstände und Fahrgasträume, der dazugehörigen Energieversorgung, der Steuerungs- und Regelungstechnik, externen Heizern und Ablüftern, Luftverteilkanälen sowie Druckwellenschutzsystemen bestehen.
© Foto: Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 2838 KB - 4500 x 2999 © Foto: Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG
Vom Standort Schkeuditz aus werden weltweit die Niederlassungen von Faiveley Transport bezüglich Vertrieb und Projektmanagement unterstützt und die Konstruktion und Fertigung in den Niederlassungen in China, Frankreich, USA und Indien gesteuert.
Der Bereich Customer Services betreut neben dem Bereich Klimasysteme auch andere Produkte von Faiveley Transport wie Bremsen, Kupplungen, Türsysteme und Elektronik. Neben Montage- und Inbetriebnahme-Unterstützung und Schulungen des Kundenpersonals gehören auch Wartung und Instandhaltung, Überholung und Modernisierung sowie Erweiterungen bestehender Klimasysteme zum Leistungsspektrum.
Der Hauptsitz der Wabtec Corporation befindet sich in den USA. Das Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 27.000 Mitarbeit in 50 Ländern und gehört zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der USA.
© Foto: Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 2626 KB - 4500 x 3050 © Foto: Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG
Adresse | Industriestraße 60 |
Kontakt | Tel.: 034204 850 |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 2080 KB - 3544 x 532
Wir sind ein Meisterbetrieb des Heizungs-Sanitärhandwerks mit ca. 20 Mitarbeitern und mit Sitz im Ortsteil Glesien. Seit 2003 sind wir für unsere Kunden tätig im Neubau, bei der Sanierung sowie der Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen. Spezialisiert haben wir uns auf moderne umweltschonende Wärmepumpen und Gasthermen. Wir sind Vaillant-Kompetenzpartner (zertifiziert durch Vaillant und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML) und Rotex/Daikin-Kompetenzpartner sowie Mitglied der Innung Sanitär-Heizung-Klima Leipzig. Unser Einsatzgebiet ist die Region Leipzig.
© Foto: Glesiener Haustechnik GmbH Anzeige in Originalgröße 1145 KB - 2345 x 1797 © Foto: Glesiener Haustechnik GmbH
Adresse | Ernst-Thälmann-Str. 10 |
Kontakt | Tel.: 034207 409944 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 74 KB - 1626 x 415
Die Helios Klinik Schkeuditz ist eine Akutklinik der Grund- und Regelversorgung mit hochspezialisierten Fachbereichen und Zentren sowie einer Notfallambulanz.
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schkeuditz/unser-angebot/unsere-fachbereiche/
Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Etwa 280 Mitarbeiter kümmern sich auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau um die Patienten.
1910 als Kreiskrankenhaus Bergmannswohl eröffnet, war die Anstalt in den Kriegsjahren ein Lazarett. 1998 übernahm die Helios Kliniken GmbH die Trägerschaft. Seit 2004 ist der Klinikbetrieb im modernen Neubau mit 150 Betten in der Leipziger Straße 45.
© Foto: Helios Klinik Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 413 KB - 1772 x 1181 © Foto: Helios Klinik Schkeuditz
© Foto: Helios Klinik Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 2944 KB - 2480 x 1654 © Foto: Helios Klinik Schkeuditz
Adresse | Leipziger Straße 45 |
Kontakt | Tel.: 034204 80 0 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 174 KB - 1200 x 400
Als Fachbetrieb steht die HVP GmbH für kompetente Betreuung rund um das Thema Paletten, Holzboxen und Sonderanfertigungen. Von der Beratung bis hin zum Transport direkt zu Ihnen. Dabei wird die HVP GmbH höchsten Ansprüchen an Qualität und Service gerecht und bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Unsere Philosophie ist es, unseren Kunden neben präzise ausgeführter Wertarbeit eine eingehende fachliche Beratung zu bieten. Schließlich ist es bei einer so großen Auswahl nicht immer einfach, die richtige Entscheidung zu treffen.
Bei uns ist der Kunde noch König. Deshalb sind Sie auch mit kleineren Aufträgen herzlich willkommen. Auf Anfrage realisieren wir jede Art von Sondermaßen. Wir bieten Ihnen Produktqualität verbunden mit fachmännischem Handwerk und kompetentem Service. Und das zu einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
© Foto: HVP GmbH Anzeige in Originalgröße 88 KB - 1024 x 422 © Foto: HVP GmbH
Adresse | Haynaer Weg 16 |
Kontakt | Tel.: 034204 570890 |
Internet |
https://www.makroelectronics.com
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 12 KB - 250 x 191
Der Unternehmensgründung im Jahr 1992 lag folgende Unternehmensidee zu Grunde:
Kataloganbieter befriedigen 80% des Marktes, wir kümmern uns um die 20% der ungelösten Anforderungen. Daraus resultieren unsere Aufgaben:
- Den Wunschzettel des Kunden zum eigenen Katalog machen
- Extrem kurze Liefertermine erreichen, auch für Sonderlösungen
- Unkomplizierte Abwicklung von Lieferungen und Leistungen sowie kompetente und individuelle Beratung
Seit über 25 Jahren stehen wir als Systemhaus für Lehren, Werkzeuge und Messmittel für Ihre Probleme rund um das Gewinde zur Verfügung. Unser angeschlossenes Kalibrierlabor ist von der DAkkS nach DIN EN ISO IEC 17025:2005 akkreditiert. Auch hier bieten wir Ihnen einen umfassenden und individuellen Service für Ihre Mess- und Prüfmittel an. So erreichen wir einen rund um Service aus einer Hand.
© Abbildung: Jurjanz GmbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 142 KB - 1020 x 709 © Abbildung: Jurjanz GmbH & Co. KG
Adresse | Käthe-Kollwitz-Straße 1 |
Kontakt | Tel.: 034204 704548 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 895 KB - 4500 x 1000
Aus dem vielerorts bestehenden Mangel an lokalen Vermietern mit breitem Sortiment, gutem Service und günstigen Preisen entstand im Jahr 2016 die Idee zum Online-Verleih Leihzig.de. Parallel zu unserem 2011 gestarteten weltweiten Used-IT-Handel haben wir angefangen, die ersten Artikel per Versand zu vermieten und Erfahrungen damit zu sammeln. Seitdem haben wir unsere Abläufe sowie unser Sortiment und unseren Service stetig verbessert und ausgebaut.
Inzwischen sind wir mit unserem einzigartigen Konzept und über 1.000 verschiedenen Mietartikeln aus allen Bereichen einer der größten Online-Vollsortiment-Vermieter weltweit. 20 motivierte Mitarbeiter arbeiten jeden Tag daran, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und sich dabei stetig weiterzuentwickeln. Unsere Kunden können sowohl per Telefon, E-Mail als auch direkt online auf unserer Website unkompliziert buchen und sich die Mietartikel zum Wunschtermin einfach an eine Wunschadresse liefern lassen oder in unserer Zentrale abholen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nahezu jeden Artikel für alle Menschen einfach und günstig verfügbar zu machen. Dabei setzen wir auf unsere umfassende Erfahrung und unsere selbst entwickelten Prozesse. Das garantiert trotz der hohen Komplexität eine außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit. Das schaffen wir auch durch eigene Teams in Kundenbetreuung, Technik und Logistik sowie dadurch, dass wir alle Artikel bei uns vor Ort lagern und somit nicht auf externe Firmen zurückgreifen müssen.
Insgesamt haben unsere Artikel schon über 100.000 Einsatztage absolviert und mehr als 10.000 verschiedene private und gewerbliche Kunden haben bereits bei uns erfolgreich gemietet. Zu unseren zufriedenen Kunden können wir dabei auch sehr viele bekannte Firmen und Institutionen zählen, die regelmäßig bei uns mieten.
Mit unserem einzigartigen Angebot tragen wir einen wichtigen Teil zur wachsenden Sharing-Economy bei und schützen effektiv Ressourcen und Umwelt. Da uns die Umwelt sehr am Herzen liegt, nutzen wir nahezu ausschließlich umweltfreundliche Mehrwegverpackungen.
In unserer Zentrale in Dölzig bei Leipzig lagern, versenden und prüfen wir auf mehreren tausend Quadratmetern viele tausend Mietartikel. Durch die verkehrsgünstige Lage in Mitteldeutschland direkt an der A9 sowie in der Nähe des Flughafens Leipzig-Halle ist eine effiziente und schnelle Logistik garantiert.
© Foto: Leihzig.de Anzeige in Originalgröße 148 KB - 1250 x 640 © Foto: Leihzig.de
Adresse | Westringstraße 171 |
Kontakt | Tel: 034205 417629 info@Leihzig.de |
Internet | https://www.leihzig.de/ |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 27 KB - 452 x 165
Die Firma Lutz Berndt Kunststoffverarbeitung und Vertrieb GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Verarbeitung und Konfektion von Schaumstoff in jeder Qualität.
Seit ca. 30 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen Federkern- und Schaumstoffmatratzen mit hohem Anspruch. Das Sortiment wurde weiterentwickelt und reicht von Matratzen, Boxspringbetten, Wasserbetten, medizinische Heil- und Hilfsmittel, Lagerungshilfen, Verpackungen, bis hin zu individuell gestalteten Polster und Zubehör für Caravan, Boot, Yachten u. v. m.
Die Verarbeitung hochwertiger Materialien sowie das optimale Zusammenspiel vom Schaum, Federkern und Bezugsstoffen basieren auf langjährigen Erfahrungen.
Besonders spezialisiert ist das Unternehmen mit seinen acht erfahrenen Mitarbeitern auf die Herstellung hochwertiger Matratzen und Boxspringbetten für Hotels und Pensionen. Eine weitere Kernkompetenz liegt in der Herstellung von medizinischen Heil- und Hilfsmitteln sowie Lagerungshilfen. Aktuell wird in einem kooperativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben u.a. gemeinsam mit der TU Dresden und der IHK an einem eigenen Medizinprodukt gearbeitet. Ziel ist, das lange Liegen für Patienten erträglicher zu machen und den Pflegeaufwand in den entsprechenden Einrichtungen maßgeblich zu reduzieren.
© Foto: Lutz Berndt GmbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 40 KB - 598 x 449 © Foto: Lutz Berndt GmbH & Co. KG
© Foto: Lutz Berndt GmbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 28 KB - 460 x 304 © Foto: Lutz Berndt GmbH & Co. KG
Adresse | Haynaer Weg 30 |
Kontakt | Tel.: 034207 6400 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 394 KB - 2362 x 827
Die MakroElectronics GmbH, gegründet 2017, spezialisiert sich auf Service elektronischer Steuerungen und Geräte im Bereich Industrieautomation. Unsere Leistungen bzw. Arbeiten konzentrieren sich auf: Analyse von Steuerungs- und Antriebstechnik, Softwareentwicklung, Reparaturen von elektronischen Bauteilen/-gruppen, sowie Ersatzteile An- und Verkauf.
Unser kleines agiles Team aus 4 Mitarbeitern an unserem Standort in Schkeuditz-Freiroda bedient branchenunabhängig zahlreiche Kunden unterschiedlicher Größe weltweit.
© MakroElectronics GmbH Anzeige in Originalgröße 2762 KB - 4032 x 2268 © MakroElectronics GmbH
© MakroElectronics GmbH Anzeige in Originalgröße 3519 KB - 4032 x 2268 © MakroElectronics GmbH
Adresse | Polygraphstraße 2 |
Kontakt | Tel.: 034207 40400 info@makroelectronics.com |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 54 KB - 2625 x 1081
Die MakroSolutions GmbH ist ein in Schkeuditz-Freiroda seit 2013 ansässiges mittelständiges Logistik- und Anlagenbauunternehmen. Wir sind Mitglied im Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen und betreuen unseren Kundenkreis weltweit. Unser Mitarbeiterstamm umfasst 32 Mitarbeiter, davon 70% im gewerblichen/technischen Bereich. Unsere Leistungen bzw. Arbeiten konzentrieren sich auf Logistiklösungen für die Kommissionierung, Handling und Sortierung sowie Zeitungsversand- und Weiterverarbeitungslinien; Planung, Konstruktion und Montage von Produktionsanlagen. Darüber hinaus sorgt unser wachsendes Softwareentwicklungs-Team für kundenspezifische Software, Maschinen- und Anlagensteuerungen inkl. Wartung und Support. Seit 2019 beschäftigen wir uns mit Autonomous Mobile Robots (AMR) für Intralogistik.
© MakroSolutions GmbH Anzeige in Originalgröße 1103 KB - 4756 x 3082 © MakroSolutions GmbH
© MakroSolutions GmbH Anzeige in Originalgröße 1861 KB - 3300 x 2200 © MakroSolutions GmbH
Adresse | Polygraphstraße 2 04435 Schkeuditz OT Freiroda |
Kontakt | Tel.: 034207 4040 0 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 80 KB - 1213 x 305
Seit 2016 hat die Firma Paul Schmidt Handels GmbH ihren Sitz in Radefeld.
Wir sind ein Familienunternehmen von 8 Personen und beliefern die Gastronomie, Hotellerie und Verwaltungen in und um Leipzig mit Verbrauchsartikeln.
Unser Sortiment umfasst Reinigungsmittel für Küche und Sanitär, Hygieneartikel (u.a. Toilettenpapiere, Einweghandschuhe, Desinfektionsmittel, Seife), Verpackungen ("to go"), das vollständige Tischgedeck (Servietten, Kerzen, Tischläufer, Dekorationsartikel...) und Werbedruckartikel zur individuellen Ansprache Ihrer Kundschaft.
© Foto: Paul Schmidt Handels GmbH Anzeige in Originalgröße 336 KB - 1701 x 1134 © Foto: Paul Schmidt Handels GmbH
© Foto: Paul Schmidt Handels GmbH Anzeige in Originalgröße 272 KB - 1417 x 945 © Foto: Paul Schmidt Handels GmbH
Adresse | Milanstr. 1 |
Kontakt | Tel.: 034207 916860 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 19 KB - 584 x 196
Die PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH versteht sich als Partner im Anlagenbau. Bauteile und Baugruppen, Spezialteile mit hohen Anforderungen, Präzision, Fertigungstiefe, Werkstoffvielfalt – das sind die Schwerpunkte der Arbeitsweise bei uns. Auf modernen CNC-gesteuerten Fertigungsmaschinen werden komplexe Bauteile bis 3,60 m Länge bearbeitet. Ob Stähle oder Gusswerkstoffe, Kunststoffe oder NE-Metalle – die Zerspanung fast aller bekannten Materialien im Maschinen- und Anlagebau ist möglich. 5-Seiten-Bohr und Fräsbearbeitung, Drehen, Schleifen und Honen sind Herstellvarianten für Präzisionsteile in Lohnfertigung vom Prototyp bis zur Serie.
Auftraggeber sind Anlagenbauer aus den verschiedensten Branchen. Traditionell aus dem Leipziger Druckmaschinenbau entstanden, werden heute Anlagenbauer aus ganz Deutschland beliefert.
Power Mit Sachverstand: die 35 Ingenieure, Techniker und Facharbeiter der PMS überzeugen mit fachlicher Kompetenz und zuverlässigen Leistungen.
© PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH Anzeige in Originalgröße 217 KB - 1294 x 754 © PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH
© PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH Anzeige in Originalgröße 56 KB - 749 x 433 © PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH
Adresse | Polygraphstr. 2 |
Kontakt | Tel: 034207 4066 0 |
Internet | www.pms-polygraph.de |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 61 KB - 1219 x 618
Firmengeschichte der Reif Baugesellschaft Schkeuditz
Die Erfolgsgeschichte der REIF Bauunternehmung beginnt am 30. April 1930 mit Karl Reif, der in Forbach (Baden-Württemberg) als Maurermeister sein eigenes Unternehmen gründet. Auf einem soliden Fundament aufbauend, wird im Jahr 1991 die REIF Baugesellschaft mbH & Co. KG in Zörbig gegründet. 1995 wird die Firma Reif an ihren heutigen Firmensitz nach Freiroda / Schkeuditz verlegt. Die REIF Baugesellschaft ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich zu einem leistungsfähigen mittelständischen Unternehmen entwickelt. Die wesentlichen Grundlagen des Erfolges sind die vielseitig qualifizierten und motivierten Mitarbeiter, der große moderne Maschinenpark, als auch die stetige Gewinnung neuer Fachkräfte. Ein großes Augenmerk wird auf die Ausbildung der zukünftigen REIF´ler gelegt. Bereits im Jahr 1939 wurden die ersten zwei Azubis ausgebildet. Mittlerweile bildet die Fa. REIF jährlich bis zu 10 Azubis aus. Insgesamt haben bereits mehr als 1000 Azubis bei REIF einen Beruf erlernt. Und viele sind geblieben. In Schkeuditz sind 245 Mitarbeiter beschäftigt.
Die REIF Unternehmensgruppe ist traditionell, erfolgreich und in der dritten Generation zu 100 Prozent ein Familienunternehmen.
Leistungs- und Angebotsspektrum
- Erd- und Straßenbau
- Tief- und Rohrleitungsbau
- Bauwerkssanierung
- Industrie- und Gewerbebau
- Bahnbau
- Gewässerbau
© Foto: Reif Baugesellschaft mbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 2801 KB - 4500 x 1585 © Foto: Reif Baugesellschaft mbH & Co. KG
Adresse | Schmale Straße 14 |
Kontakt | Tel.: 034207 77600 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 4 KB - 218 x 43
Wir bei REIFF sind Partner der Industrie mit einem Schwerpunkt in der Erstausrüstung. Mit über 140.000 Produkten verfügen wir über eines der größten technischen Sortimente Deutschlands. Zu jeder Zeit sind wir darauf bedacht, den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Dabei können wir auf über 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Kundennähe bedeutet für uns mehr, als nur vor Ort zu sein.
Kompetenz Technik
Wir sind Experte für Antriebs-, Fluid- und Dichtungstechnik sowie für Anwendungen aus Gummi und Kunststoff. Wir sind der technische Spezialist mit Schwerpunkt in der Erstausrüstung.
Partner der Industrie
Wir denken nicht in Artikelnummern, sondern in Kundenlösungen und integrieren uns als Entwicklungspartner, Beschaffungsspezialist und Systemlieferant bedarfsgerecht in die Kundenprozesse.
Stark in Sortiment und Beratung
Zu unseren entscheidenden Stärken gehören unser breites Sortiment, das fundierte Fachwissen in unterschiedlichen Technologien und der umfassende Überblick über die globalen Beschaffungsmärkte.
Kreativität trifft Performance
Der Dynamik der Märkte begegnen wir mit Innovationsfreude, agilen Vertriebs- und Servicestrukturen sowie einem hohen Maß an Verlässlichkeit. Wir agieren aus einer starken Marktposition und garantieren unseren Kunden eine herstellerunabhängige Beratung bei maximaler Verfügbarkeit.
Perfekt vernetzt und immer persönlich
Der Kunde steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns. Als modernes Familienunternehmen in der vierten Generation sind wir mit unseren Kunden umfassend vernetzt, gestalten aktiv mit ihnen den technologischen Wandel, treiben Innovationen mit Hochdruck voran und legen gerade deshalb großen Wert auf den direkten persönlichen Kontakt.
Weit mehr als Standard – dank Eigenfertigung
Ergänzend zum Produktspektrum unseres globalen Lieferantennetzwerks aus Marken- und Spezialanbietern, bringen wir unsere Herstellerkompetenz durch gezielte Eigenfertigungen ein.
© Grafik: REIFF Technische Produkte GmbH Anzeige in Originalgröße 50 KB - 218 x 150 © Grafik: REIFF Technische Produkte GmbH
Adresse | Westringstraße 98 |
Kontakt | Tel.: 034205 7760 |
Internet | https://www.reiff-gruppe.de/unternehmen/standort/schkeuditz.html |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 64 KB - 1440 x 736
Die Sattlerei ist ein 1833 in Schkeuditz gegründeter Familienbetrieb. Wir haben uns zum einen als Dienstleister des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Automobilindustrie und zum anderen auf klassische Autosattlerei spezialisiert. 14 Mitarbeiter freuen sich Ihre Aufträge zu bearbeiten.
© Foto: Sattlerei Kübler Anzeige in Originalgröße 1335 KB - 2532 x 830 © Foto: Sattlerei Kübler
Adresse | Edisonstraße 20 |
Kontakt | Tel.: 034204 62966 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 553 KB - 3515 x 811
Die Schkeuditzer Metallveredelung GmbH (SMV) wurde 1991 gegründet und hat sich schnell zu einem der führenden Galvanikunternehmen im Großraum Leipzig und Mitteldeutschland entwickelt. Das Familienunternehmen wird durch die Gesellschafter und Geschäftsführer Rainer und Doreen Dierkes geführt und stetig weiterentwickelt.
Derzeit beschäftigen wir rund 80 Mitarbeiter und davon 8 Auszubildende. Die eigene Ausbildung von Lehrlingen und deren anschließende Weiterbeschäftigung sichert uns Fachpersonal, welches speziell für unsere Anlagentechnik qualifiziert ist.
Am Standort in Schkeuditz betreiben wir als mittelständisches Unternehmen aktuell sechs Produktionsanlagen zur Oberflächenbehandlung von Metallen in zwei Werkhallen. Spezialisiert sind wir auf innovative Oberflächen mit den Verfahren Zink, Zinn und Eloxal und Beizpassivieren.
Wir arbeiten für Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen, wie Anlagenbau, Schienenfahrzeugindustrie, Möbelproduktion, Hersteller von Photovoltaikanlagen, Elektroindustrie, Schaltschrankbau, Fenster- und Fassadenbau sowie Landmaschinentechnik. Auch kleinere Unternehmen wie ortsansässige Metallbaubetriebe und Schlossereien gehören zu unserem Kundenstamm. Insgesamt zählen wir regelmäßig über 500 Firmen zu unseren Kunden.
© Foto: Schkeuditzer Metallveredlung GmbH Anzeige in Originalgröße 338 KB - 2048 x 1536 © Foto: Schkeuditzer Metallveredlung GmbH
© Foto: Schkeuditzer Metallveredlung GmbH Anzeige in Originalgröße 392 KB - 2048 x 1536 © Foto: Schkeuditzer Metallveredlung GmbH
© Foto: Schkeuditzer Metallveredlung GmbH Anzeige in Originalgröße 3737 KB - 4500 x 3000 © Foto: Schkeuditzer Metallveredlung GmbH
Adresse | Industriestraße 42 |
Kontakt | Tel.: 034204 6890 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 16 KB - 384 x 122
Die Stork Umwelt GmbH wurde am 01.10.2000 gegründet. Im Jahr 2011 wurde der jetzige Standort in Schkeuditz erschlossen. Die Betriebsstätte befindet sich unweit des Flughafens und des Autobahnkreuzes A9 und A14.
Vor Ort befinden sich moderne Aufbereitungsanlagen für Schlacke, Metalle, Baggergut, Bauschutt und andere Abfälle, ähnlich wie am Stammsitz in Magdeburg, sowie ein genehmigtes Sonderabfallzwischenlager für gefährliche Abfälle. Diese effiziente Kombination bietet bei kurzen Wegen spezifische Lösungen für den Wirtschaftsraum Halle/Leipzig.
Derzeit beschäftigen wir 35 Mitarbeiter am Standort Schkeuditz OT Radefeld.
© Foto: Stork Umwelt GmbH Anzeige in Originalgröße 2422 KB - 3500 x 1966 © Foto: Stork Umwelt GmbH
Adresse | Am Ostergraben 6 04435 Schkeuditz OT Radefeld |
Kontakt | Tel.: 034207 40300 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 4 KB - 166 x 69
STRABAG ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Wir schaffen Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unternehmenseinheiten die unterschiedlichen Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen: Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis.
Seit November 2009 sind wir mit unserer Direktion Sachsen/Thüringen, Bereich Nordsachsen, speziell der Bereichsleitung, Gruppe Leipzig und Gruppe Ingenieurbau, im Konzernhaus Hayna vertreten. Zu unserem Bereich Nordsachsen gehören darüber hinaus zudem die Gruppen Zwenkau, Döbeln, Lärmschutzwände und Gussasphaltbau an weiteren Standorten in Sachsen.
Realisiert werden eine Vielzahl von Projekten und Bauvorhaben aus den Geschäftsfeldern Straßen-, Erd- und Tiefbau im Raum Nordsachsen sowie Leistungen im Ingenieur-, Lärmschutzwand- und Gussasphaltbau deutschlandweit über die Bundeslandgrenzen hinaus. Wir verfügen mit unseren spezialisierten Einheiten über das notwendige technische Know-How, Maschinen und geeignetes Fachpersonal, die beauftragten Leistungen termin- und qualitätsgerecht fertigzustellen.
Wir beschäftigen im Bereich 237 gewerbliche Mitarbeiter und 123 technische bzw. kaufmännische Angestellte, darunter 27 Auszubildende und Studenten.
© Foto: STRABAG AG Anzeige in Originalgröße 116 KB - 903 x 600 © Foto: STRABAG AG
Adresse | Zur Schafshöhe 4 | |
Kontakt | Tel.: 034207 929 0 | |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 4 KB - 166 x 69
Seit 2005 ist die STRABAG BMTI GmbH & Co. KG als Dienstleistungsunternehmen der STRABAG AG am Standort tätig.
Die Kernaufgaben der aktuell 70 Mitarbeiter/innen am Standort Hayna umfassen die Disposition, Verwaltung, Wartung und Instandsetzung des mobilen konzerneigenen Maschinen- und Fahrzeugparks sowie die Kran- und Containermontagen und Baustromversorgung der Konzernbaustellen.
Wir bilden in folgenden Ausbildungsberufen aus: Elektroanlagenmonteur/in, Industrieelektriker/in sowie Land- und Baumaschinenmechatroniker/in.
© Foto: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG Anzeige in Originalgröße 2375 KB - 1647 x 995 © Foto: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG
Adresse Kontakt | Zur Schafshöhe 4 04435 Schkeuditz OT Hayna |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 4 KB - 166 x 69
Firmengeschichte
1923 Gründung des Unternehmens unter dem Namen Heinrich Schlüntz in Heidelberg
1947 Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes mit dem Gesellschafter Fritz Eichholz in der Schlüntz und Eichholz KG
Übernahme der Firma Hamberger und Erweiterung der Bauaktivitäten in der Fläche Deutschland
09/2006 Übernahme sämtlicher Bauaktivitäten der Eichholz Bau GmbH & Co. KG durch die STRABAG SE
03/2009 Umfirmierung in STRABAG Rail GmbH mit Niederlassungen in Hayna, Freital, Berlin und Lauda Königshofen
= inzwischen mehr als 90-jährige Erfahrung im Bau von Eisenbahn-Verkehrsanlagen mit
Unterstützung unserer ca. 750 Mitarbeiter
Leistungsspektrum
- Gleisanlagen mit Schotteroberbau
- Gleisinstandhaltung
- Eisenbahnspezifischer Ingenieurbau
- Eisenbahnspezifischer Tiefbau
- Systembau: Bahnsteigbau / Brückenbau
- Einsatz von Großmaschinen / Fliessbandtechnik in Verbindung mit STRABAG Rail Machines
- Transport- und Logistikleistungen für den schienengebundenen Verkehrswegebau über unser Eisenbahnverkehrsunternehmen
© STRABAG RAIL GmbH Anzeige in Originalgröße 91 KB - 636 x 357 © STRABAG RAIL GmbH
© STRABAG RAIL GmbH Anzeige in Originalgröße 108 KB - 627 x 353 © STRABAG RAIL GmbH
Adresse | Zur Schafshöhe 4 |
Kontakt | Tel.: 034207 929 0 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 4 KB - 166 x 69
Die STRABAG Rail ist ein internationales Bahnbauunternehmen und Teil des STRABAG SE-Konzerns. Durch unsere inzwischen mehr als 90-jährige Erfahrung geben wir wertvolle Impulse bei der Planung von Straßenbahnbauprojekten und setzen bei der Bauausführung qualitative Maßstäbe.
Unser Leistungsspektrum umfasst alles rund um die Straßenbahnschiene im Verkehrswegebau. Aktuell beschäftigen wir ca. 90 Mitarbeiter - davon 17 Auszubildende.
© STRABAG RAIL GmbH Bereich SBGB Anzeige in Originalgröße 172 KB - 699 x 508
© STRABAG RAIL GmbH Bereich SBGB Anzeige in Originalgröße 151 KB - 696 x 467 © STRABAG RAIL GmbH Bereich SBGB
Adresse | Zur Schafshöhe 4 |
Kontakt | Tel.: 034207 929 0 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 30 KB - 371 x 357
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 155 KB - 3051 x 256
Das Unternehmen Thiem Security Solutions GmbH beschäftigt sich seit Anfang der 1990iger Jahre mit der Entwicklung, Herstellung und Montage von Sicherheitsprodukten für höchste Sicherheitsanforderungen. Für nationale und internationale Auftraggeber werden individuelle Sicherheitslösungen zum Schutz von Gebäuden und Liegenschaften entwickelt. Zum Angebotsspektrum beim Gebäudeschutz zählen neben Sicherheitsfenstern und -toren auch komplexe Sicherheitszentralen und Eingangsanlagen bestehend aus Wachgebäude sowie Personen- und Fahrzeugschleusen.
In Schkeuditz beschäftigt die Thiem Security Solutions GmbH 35 Mitarbeiter in den Fachbereichen Forschung und Projektentwicklung, Produktion, weltweite Montage und Inbetriebnahme sowie Wartung und Service.
Adresse | Edisonstr. 14 |
Kontakt | Tel.: 034204 6880 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 797 KB - 1772 x 589
Technik ist unsere Leidenschaft!
Jeder einzelne unserer engagierten Mitarbeiter nutzt gebotene Freiräume und übernimmt Verantwortung. So lösen wir für unsere Kunden die Herausforderungen klassischer, gegenwärtiger und zukünftiger industrieller Antriebskonzepte – seit 1928!
Die VIERTEL MOTREN GMBH, mit mehr als 150 Mitarbeitern, davon fast 40 mobile Servicetechniker an den Standorten Nürnberg, Stuttgart und Schkeuditz, ist der professionelle Servicepartner für Erstausrüster, Händler und Betreiber rund um die Instandsetzung und Überholung von Verbrennungsmotoren, Getrieben und Achsen sowie im Bereich Elektrotechnik von Stromerzeugern. Als autorisierter Servicepartner namhafter Hersteller ist unser oberstes Ziel, einen Ausfall Ihrer Antriebsanlage durch fachkundige Wartung zu vermeiden bzw. die Stillstandszeit so gering wie möglich zu halten. Instandsetzungen erfolgen in unserer professionell und modern ausgestatteten Fertigung in Nürnberg, Reparaturen und Service bieten wir Ihnen mobil direkt bei Ihnen vor Ort. Ob Ersatzteile, Neu- oder Austauschaggregate – unsere Viertel Motoren Spezialisten sorgen dafür, dass Ihr Antrieb/Aggregat in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist. Profitieren Sie vom langjährigen Know-how unserer top ausgebildeten sowie stets geschulten Mitarbeiter. Wir sind gerne für Sie da – fachkundig, schnell und flexibel. Und das seit nunmehr 90 Jahren!
Unsere Branchen
Bahn, Land- / Forstmaschinen, Steinbruch, Sonderfahrzeuge, Minen- / Untertagefahrzeuge, Baumaschinen, Blockheizkraftwerke, Kommunalfahrzeug, (Binnen-) Schiffahrt, Flurförderfahrzeuge, Stromerzeuger
Unser Leistungsspektrum
Service und Instandsetzung im Hause
In unserem Instandsetzungswerk in Nürnberg stellen wir mit allen dafür erforderlichen Maschinen auf über 4.500 qm sämtliche für die Instandsetzung von Antriebskomponenten (Motoren, Getriebe, Achsen) erforderlichen Leistungen dar.
Mobiler Service vor Ort
Wir behandeln alle Servicethemen mit einheitlichem Qualitätsanspruch. Durch unsere regionalen Strukturen reagieren wir vor Ort schnell und kompetent auf die Bedürfnisse unserer Kunden.
Handel
Mit 18.000 lagerhaltigen Ersatzteilpositionen, einem großem Bestand an Komponenten, wie Motoren, Getriebe und Achsen und Individualbeschaffungen garantieren wir optimale Lieferbereitschaft für alle Ihre Belange
Prüfstandsläufe
Nur ein getestetes Produkt ist ein verlässliches Produkt. Mit unseren hausinternen Prüfständen für Motoren, Getriebe und Komponenten garantieren wir sofortige 100-prozentige Einsatzbereitschaft ab Lieferung. Auch für Ihre selbst instandgesetzten Aggregate.
Technischer Support
Ob Flottenbetreuung, Schulungen, Projektierungen oder kompetente technische Beratung - Wir entwickeln für Sie die maßgeschneiderte wirtschaftliche Lösung.
© Foto: Viertel Motoren, Oliver Hums Anzeige in Originalgröße 119 KB - 717 x 538 © Foto: Viertel Motoren, Oliver Hums
Adresse | Möritzscher Straße 3 |
Kontakt | 034205 730 0 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 19 KB - 448 x 142
Mit einem Team von 300 Mitarbeitern, davon 150 Architekten und Ingenieuren, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Methodisch konzipierte Arbeitswelten für die stetige Optimierung ihres Geschäfts machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und die Prozesse der Kunden entstehen nach der Phase NULL® kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter. Dezentral organisiert unterstützt die Unternehmensgruppe Auftraggeber bundesweit.
Seit 1997 hat das Unternehmen einen Standort im Ortsteil Radefeld. In den neuen Bundesländern beschäftigt Vollack 45 Mitarbeiter, die meisten davon in Schkeuditz.
© Foto: Vollack GmbH Anzeige in Originalgröße 4330 KB - 4500 x 2950 © Foto: Vollack GmbH
Adresse | Milanstraße 1a |
Kontakt | Tel.: 034207 7990 |
Internet |
© Stadt Schkeuditz Anzeige in Originalgröße 34 KB - 2363 x 1253
Die Ed. Züblin AG Direktion Brückenbau, die mit ihren Bereichen / Niederlassungen bundesweit tätig ist, ist seit April 2016 auch am Standort Schkeuditz innerhalb des Konzerngebäudes der Strabag AG vertreten. Zu unserem Aufgabenspektrum gehört der Brückenbau in Deutschland mit allen seinen verschiedenen Bauweisen und für alle Verkehrswege, gleich ob Straßen, Eisenbahnen oder Wasserwege. Zur Ed. Züblin AG, Direktion Brückenbau gehören insgesamt 340 Mitarbeiter - 214 eigene gewerbliche Mitarbeiter und 126 technische bzw. kaufmännische Angestellte.
© Foto: Ed. Züblin AG Anzeige in Originalgröße 75 KB - 692 x 389
Adresse | Zur Schafshöhe 4 |
Kontakt | Tel.: 034207 929 0 |
Internet |