Inhaltsbereich
Stadtentwickler
Die Große Kreisstadt Schkeuditz mit ihren 9 Ortsteilen liegt zwischen den Oberzentren Leipzig und Halle. Schkeuditz ist Mittelzentrum und ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Landkreis Nordsachsen. Der Flughafen Leipzig/Halle, DHL sowie namhafte mittelständische und Großunternehmen und über 1.500 Gewerbetreibende, Handwerker und Händler haben hier ihren Sitz. Zwei Autobahnen, drei Bundesstraßen, Straßen- und S-Bahn sowie eine ICE-Strecke erschließen das Stadtgebiet.
Stellenausschreibung
In der Stadt Schkeuditz mit über 18.200 Einwohnern und einer Fläche von ca. 80 km² ist die Stelle
einer/eines
Stadtentwicklerin/Stadtentwicklers (m/w/d)
ab 1. April 2021 in der Stabsstelle Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung/Liegenschaften zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere
- Vorbereitung und verfahrensmäßige Begleitung von Bauleitplanverfahren (Neuaufstellung und Anpassung) unter dem Aspekt nachhaltiger Siedlungsentwicklung, hoher stadträumlicher Qualität und Rechtssicherheit
- Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen und städtebaulichen Verträgen nach BauGB
- Fachinhaltliche Begleitung übergeordneter und fachspezifischer Planungen
- Erarbeitung von planungsrechtlichen Stellungnahmen bei raumbedeutsamen Planungen zur Wahrung der Interessen und Entwicklungsziele der Stadt
- Bearbeitung städtebaulicher Konzepte und sonstiger Planungen der Stadtentwicklung und –gestaltung sowie sonstiger Fachplanungen zu den Themen Entwicklungsflächen, Infrastruktur, Landschaft und Umwelt
- Bauberatung und Mitwirkung in baurechtlichen Verfahren (Stellungnahme der Gemeinde, Befreiungsbescheide)
- Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung.
Erwartet wird von Ihnen
- ein erfolgreicher Abschluss in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in den Fachbereichen Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau, Stadt- und Regionalplanung bzw. Architektur mit Vertiefung Stadtplanung oder ein vergleichbares Hochschulstudium
- berufliche Erfahrungen in der Kommunalverwaltung vorzugsweise im Bereich der Stadtplanung/Stadtentwicklung
- fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht und der Verfahrensabläufe
- sicherer Umgang mit Gesetzen, Kommentierungen und Rechtsprechungen zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben
- hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz
- selbständiges, zielgerichtetes, interdisziplinäres und lösungsorientiertes Arbeiten, verbunden mit hohem Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft.
Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und erfolgt nach Vorliegen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen die Stabsstellenleiterin Frau Oertel, Tel.: (034204)88-161.
Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (formloses Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweise, Referenzen, Beurteilungen) richten Sie bis zum 25. Januar 2021 unter der Angabe der Kennzahl 61 an die
Stadtverwaltung Schkeuditz
Hauptamt/Personal
Postfach 11 44
04431 Schkeuditz.
Bewerbungen per E-Mail sind nicht zugelassen. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir verzichten daher auch auf das Versenden einer Eingangsbestätigung.
Die Unterlagen werden ausschließlich im Bewerbungs- und Auswahlverfahren verwandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bergner
Oberbürgermeister
Datenschutzhinweis
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung, Speicherung sowie der Übermittlung Ihrer im Rahmen des Personalauswahlverfahrens erhobenen Daten einverstanden. Weitere Informationen zu der Datenerhebung, zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.