Inhaltsbereich
Stellenausschreibung Azubi Gärtner
In der Großen Kreisstadt Schkeuditz/Bereich Technischer Service, stehen zum Ausbildungsbeginn im September 2021 zwei Ausbildungsplätze im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf einer / eines
Gärtnerin/Gärtners (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss der Realschule oder qualifizierender Hauptschulabschluss mit abgeschlossenem Berufsgrundbildungsjahr
- gute körperliche Verfassung und Allwettertauglichkeit
- handwerkliches Geschick, Interesse am Umgang mit technischen Geräten
- Verständnis für Natur und Freude am Umgang mit Pflanzen
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit.
Die duale Ausbildung erfolgt innerhalb von drei Jahren in einem beruflichen Schulzentrum in Wurzen, in überbetrieblichen Ausbildungszentren in Dresden und im Ausbildungsbetrieb des Technischen Services in Zusammenarbeit mit den Lindenwerkstätten.
Es werden folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:
. Bodenkunde sowie Bearbeitung, Entwässerung und Verbesserung des Bodens
. Aufbereiten, Herrichten von Erden und Substraten
. Aufbau/Lebenserscheinungen von Pflanzen und deren Vermehrung und Verwendung
. Arbeiten an der Pflanze, u. a. Düngung, Bewässerung, Pflanzenschutz, Wachstumsregulatoren und Pflege des Standortes
. Einsatz und Wartung der Maschinen und Geräte
. Verwendung, Be- und Verarbeitung von Werkstoffen und Hilfsmitteln
. Grundlagen über Ernte, Aufbereitung, Lagerung und Absatz.
Auf das Berufsausbildungsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Anwendung.
Daraus ergibt sich ebenfalls die Ausbildungsvergütung, welche im
- Ausbildungsjahr 1043,26 EUR
- Ausbildungsjahr 1118,20 EUR
- Ausbildungsjahr 1164,02 EUR
beträgt.
Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Technischen Services, Herr Froehlich, unter der Telefonnummer 034204 / 88241 oder bei persönlicher Vorsprache.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumseinschätzungen senden Sie bitte bis 01. Februar 2021 an die
Stadt Schkeuditz
Postfach 1144
04431 Schkeuditz
Kennzeichen Ausbildung TS 2021.
Bewerbungen per E-Mail sind nicht zugelassen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir verzichten daher auch auf das Versenden einer Eingangsbestätigung.
Die Unterlagen werden ausschließlich im Bewerbungs- und Auswahlverfahren verwandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bergner
Oberbürgermeister
Datenschutzhinweis
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung, Speicherung sowie der Übermittlung Ihrer im Rahmen des Personalauswahlverfahrens erhobenen Daten einverstanden. Weitere Informationen zu der Datenerhebung, zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.