Inhaltsbereich
Friedensrichter
Schiedsstelle der Großen Kreisstadt Schkeuditz
Die Aufgaben der Schiedsstelle bestehen darin, Rechtsstreitigkeiten durch eine Einigung der Parteien beizulegen. Die Schiedsstelle führt in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche, über Ansprüche aus dem Nachbarrecht und über nichtvermögensrechtliche Ansprüche wegen der Verletzung der persönlichen Ehre das Schlichtungsverfahren durch. Das Schlichtungsverfahren findet nicht statt in Rechtsstreitigkeiten, die in die Zuständigkeit der Familien – und Arbeitsgerichte fallen, die die Verletzung der persönlichen Ehre in Presse, Rundfunk und Fernsehen zum Gegenstand haben oder an denen der Bund, die Länder, die Gemeinden oder andere Körperschaften, Anstalten oder Stiftungen des öffentlichen Rechts beteiligt sind.
Anfragen und Anträge auf Schlichtungsverfahren können schriftlich an die
Stadtverwaltung Schkeuditz
Schiedsstelle
Rathausplatz 3
04435 Schkeuditz
oder per E-Mail: schiedsstelle@schkeuditz.de
gestellt werden.
Die Post wird im verschlossenen Umschlag an die Friedensrichter weitergeleitet.
Nachrichten, welche per E-Mail eingehen, werden der Friedensrichterin bzw. dem stellvertretenden Friedensrichter direkt zugestellt.
Die Sprechstunden der Schiedsstelle finden im
Bürgeramt
Beratungsraum 2.06
Rathausplatz 7
04435 Schkeuditz
an folgenden Tagen jeweils in der Zeit von
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt:
Donnerstag, den 16.01.2020
Donnerstag, den 20.02.2020
Donnerstag, den 19.03.2020
Donnerstag, den 16.04.2020
Donnerstag, den 14.05.2020
Donnerstag, den 18.06.2020
Donnerstag, den 20.08.2020
Donnerstag, den 17.09.2020
Donnerstag, den 15.10.2020
Donnerstag, den 19.11.2020
Donnerstag, den 17.12.2020
Schallert Jung
Friedensrichterin stellv. Friedensrichter